Weinberge
mit den typischen Rebhäusle, |
Weinreben (Vitis) vom Frühjahr bis zur Ernte | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
In den Rebhäusle wurde
früher das Regenwasser für die Rebenspritzung gesammelt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Lösswände und Hohlwege am
Kaiserstuhl sind Lebensraum für viele Tiere- und Pflanzen.
Die Höhlen dienten früher als Lager und in
Kriegszeiten als Bunker.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |